So einfach geht’s
- Daten zur Kündigung eingeben
- 
                Unterschreiben:
                                                                                direkt am Bildschirm oder                                             mit ID Austria (Handy-Signatur)                                                                     Möglichkeiten, um zu unterschreiben:- Am Tablet oder Handy: Unterschreib mit einem Stift oder Finger direkt am Bildschirm
- Mit ID Austria (Handy-Signatur) 
                                Die ID Austria (früher: „Handy-Signatur“) ist ein amtlicher elektronischer Ausweis der Republik Österreich. Nach der Aktivierung kannst du Dokumente elektronisch unterschreiben. Mehr Infos & Registrierung: www.id-austria.gv.at
 
- Kündigung über die Website als E-Mail abschicken (oder als PDF herunterladen)
Kirchenaustritt an
    BH Bruck an der Leitha
- Branche/Kategorie: Kirchenaustritt
- Homepage: https://www.noe.gv.at/noe/Persoenliche-Ausweise-Dokumente/Religionsaustritt.html
- 
            E-Mail-Adresse: <post.bhbl@noel.gv.at> 
            Quelle der E-Mail-Adresse: https://www.noe.gv.at/noe/Bruck-Leitha/Bezirkshauptmannschaft_Bruck_an_der_Leitha.html
Fehler gefunden? An Online-Kündigen melden
        Was stimmt nicht?
        
            
                                    
     
        
        
            
                
    
             
        
    
 
Die E-Mail-Adresse <post.bhbl@noel.gv.at> ist falsch
Quelle dieser E-Mail-Adresse:                                 https://www.noe.gv.at/noe/Bruck-Leitha/Bezirkshauptmannschaft_Bruck_an_der_Leitha.html
    
    
                            Etwas anderes ist falsch
Nicht gefunden? Neuen Empfänger vorschlagen
Neue Firma/Organisation/Zeitschrift für Online-Kündigen vorschlagen
Checkliste:
            
 
        
    - 
                    Keine Hausverwaltungen/Vermieter (d.h. Wohnungskündigungen) 
                    - Erstens gibt es eine unüberschaubare Anzahl an (Privat-)Vermietern.
- Zweitens funktioniert die Grundidee von Online-Kündigen („Kündigung ein Mal eintragen – der Rest läuft automatisch“) bei einer Wohnungskündigung sowieso nicht, weil ja meistens noch diverse Fragen zu klären sind (z.B. Schlüsselübergabe oder Kaution/Ablöse).
- Und drittens will ich nicht einmal im Entferntesten etwas damit zu tun haben, falls bei diesem heiklen Thema (Wohnen!) vielleicht irgendein Missverständnis herauskommt.
 
- 
                    Kein Rücktritt/Widerruf (von einer Online-Bestellung) 
                    - Erstens gibt es Webshops wie Sand am Meer.
- Zweitens sind Online-Händler gesetzlich verpflichtet, dir ein einfaches Formular für den Rücktritt („Widerruf“) zur Verfügung zu stellen.
 
- 
                    Keine Gratis-Sachen 
                    - Keine kostenlosen Web-Foren, Online-Plattformen usw.: Hier kannst du meist direkt auf der Website deinen Account löschen.
- Keine Firmen, die dir nur Kataloge/Spendenaufrufe/Newsletter schicken: Hier reicht meist eine einfache E-Mail, dass du nichts mehr bekommen möchtest.
 
- 
                    Keine Verträge, die sich nur an Firmen richten (B2B) 
                    Wenn du selbst eine Firma bist, dann schlag bitte nur Empfänger vor, die auch für Privatpersonen sinnvoll sein könnten.
- Keine Job-Kündigungen 
                    Deinen Arbeitsvertrag kannst du hier natürlich nicht kündigen ;-)
- Österreich-Bezug
                             Deine Behörde (BH Bruck an der Leitha) verlangt folgende Unterlagen für einen Kirchenaustritt:
    
 
                                
                         - Taufschein oder Beitragsnummer (steht auf jedem Brief der Kirchenbeitragsstelle)
- Unterschrift mit ID Austria (Handy-Signatur) oder Ausweis (z.B. Reisepass, Führerschein, Personalausweis)
Vorschau
    
    Kirchenaustritt
An
                             BH Bruck an der Leitha
                                    https://www.noe.gv.at/noe/Persoenliche-Ausweise-Dokumente/Religionsaustritt.html
                                <post.bhbl@noel.gv.at>
            
        Von
            Vorname Nachname
            Straße
            PLZ Ort
            Österreich
                                                    <>
 
                    Beitragsnummer/Personennummer
                
            Ich trete aus folgender Kirche/Religionsgemeinschaft aus
                ...
            Geburtsdatum
                ...
 
            Geburtsort
                ...
            Bestätigung
                
                    Bitte senden Sie mir eine Austrittsbestätigung (Niederschrift) um 23,10 €.
                    Bitte senden Sie mir eine kurze (kostenlose) Nachricht, dass Sie den Austritt bekommen haben.
                
 
            Anmerkungen
                    
                Beilagen
                                    Erstellt am
            31.10.2025 um 21:10:01 Uhr
        Mit freundlichen Grüßen
                        Vorname Nachname
 
                    