So einfach geht’s
- Daten zur Kündigung eingeben
- Mit Stift unterschreiben
oder Unterschrift-Foto hochladen
oder mit Handy-Signatur
Drei Möglichkeiten, um zu unterschreiben:
- Am Tablet oder Handy: Unterschreib mit einem Stift oder Finger direkt am Bildschirm
- Auf Papier: Unterschrift fotografieren/einscannen und hochladen
- Mit Handy-Signatur bzw. ID Austria
Die Handy-Signatur ist ein amtlicher elektronischer Ausweis der Republik Österreich. Nach der Aktivierung kannst du Dokumente elektronisch unterschreiben, indem du einen 6-stelligen SMS-Code bestätigst. Seit 2021 wird die Handy-Signatur schrittweise durch die ID Austria abgelöst, die genauso funktioniert. Mehr Infos & Aktivierung: www.handy-signatur.at und www.buergerkarte.at
- Kündigung über die Website als E-Mail abschicken (oder als PDF herunterladen)
Kündigung an
KFD
- Branche: Strom/Gas
- Homepage: http://www.kfd.at/
- E-Mail-Adresse: <office@kfd.at>
Quelle der E-Mail-Adresse: http://www.kfd.at/
- Zuständige Schlichtungsstelle: E-Control
Falls der Empfänger deine Kündigung nicht akzeptiert, kannst du den Fall über Online-Kündigen gleich direkt an die Schlichtungsstelle übergeben. Mehr über Schlichtungsstellen
Fehler gefunden? An Online-Kündigen melden
Was stimmt nicht?
Die E-Mail-Adresse <office@kfd.at> ist falsch
Etwas anderes ist falsch
Hinweis: Wenn du den Gas-/Stromanbieter wechselst, erledigt der neue Anbieter die Kündigung automatisch für dich.
Du musst also nur dann kündigen, wenn du ausziehst, nach einem Todesfall, oder Ähnlichem.
Du musst also nur dann kündigen, wenn du ausziehst, nach einem Todesfall, oder Ähnlichem.
Vorschau
Kündigung
An
KFD
http://www.kfd.at/
<office@kfd.at>
Von
Vorname Nachname
Straße
PLZ Ort
Ich kündige Folgendes
...
Zeitpunkt
In zwei Wochen (=Kündigungsfrist gemäß § 76 (1) ElWOG)
Bestätigung
Bitte teilen Sie mir mit, wann die Kündigung genau wirksam wird.
Erstellt am
28.05.2022 um 07:15:54 Uhr
Mit freundlichen Grüßen
Vorname Nachname