So einfach geht’s
- Daten zur Kündigung eingeben
- Mit Stift unterschreiben
oder Unterschrift-Foto hochladen
oder mit Handy-Signatur
Vier Möglichkeiten, um zu unterschreiben:
- Am Tablet oder Handy: Unterschreiben Sie mit einem Stift oder Finger direkt am Bildschirm. Hier testen:
- Auf Papier: Unterschreiben Sie auf einem leeren Blatt Papier und…
- …fotografieren Sie die Unterschrift mit dem Handy und schicken das Foto als E-Mail an den Online-Kündigen-Server. Die Unterschrift landet direkt im Kündigungsschreiben.
- …oder scannen Sie die Unterschrift ein und laden die Datei hoch.
- Mit Handy-Signatur
Die Handy-Signatur ist ein amtlicher elektronischer Ausweis der Republik Österreich. Nach der Aktivierung funktioniert sie im Prinzip wie die Mobile-TAN beim Internet-Banking: Sie geben Ihre elektronische Unterschrift ab, indem Sie einen 6-stelligen SMS-Code auf der Website eintippen. Mehr Infos & Aktivierung: www.handy-signatur.at und www.buergerkarte.at
- Kündigung über die Website als E-Mail abschicken (oder als PDF herunterladen)
- Falls „Bigbank“ Probleme macht, direkt zur Schlichtungsstelle
Bei Problemen können Sie die Kündigung direkt über Online-Kündigen an die zuständige Schlichtungsstelle übergeben. Mehr Infos über Schlichtungsstellen
- Online-Kündigen ist komplett kostenlos. Spenden
Nicht gefunden? Neuen Empfänger vorschlagen
Checkliste:
-
Keine Hausverwaltungen/Vermieter (d.h. Wohnungskündigungen)
- Erstens gibt es eine unüberschaubare Anzahl an (Privat-)Vermietern.
- Zweitens funktioniert die Grundidee von Online-Kündigen („Kündigung ein Mal eintragen – der Rest läuft automatisch“) bei einer Wohnungskündigung sowieso nicht, weil ja meistens noch diverse Fragen zu klären sind (z.B. Schlüsselübergabe oder Kaution/Ablöse).
- Und drittens will ich nicht einmal im Entferntesten etwas damit zu tun haben, falls bei diesem heiklen Thema (Wohnen!) vielleicht irgendein Missverständnis herauskommt.
-
Nur kostenpflichtige Sachen
- Keine kostenlosen Web-Foren, Online-Plattformen usw.: Hier können Sie meist direkt auf der Website Ihren Account löschen.
- Keine Firmen, die Ihnen nur Kataloge/Spendenaufrufe/Newsletter schicken: Hier reicht meist eine einfache E-Mail, dass Sie nichts mehr bekommen möchten.
-
Kein Rücktritt (von einer Online-Bestellung)
- Erstens gibt es Webshops wie Sand am Meer.
- Zweitens sind Online-Händler gesetzlich verpflichtet, Ihnen ein einfaches Formular für den Rücktritt (=Widerruf) zur Verfügung zu stellen.
- Österreich-Bezug
Ihre Nachricht konnte nicht abgeschickt werden
Danke für Ihre Nachricht
Neue Firma/Organisation
Website
Zusätzliche Anmerkungen
Ihre E-Mail-Adresse
Kündigung an: Bigbank
Branche: Bank
Homepage
E-Mail-Adresse
kundenservicebigbank.at
Quelle der E-Mail-Adresse
Post-Adresse
Bigbank
Rüütli 23
Tartu 51006
Estland
Rüütli 23
Tartu 51006
Estland
Quelle der Post-Adresse
Falls der Empfänger nach dieser Frist noch immer nicht auf Ihre Kündigung reagiert hat, können Sie den Fall über Online-Kündigen gleich direkt an die Schlichtungsstelle übergeben. Mehr über Schlichtungsstellen
- Internet Ombudsmann: 21 Tage
Ihre Nachricht konnte nicht abgeschickt werden
Danke für Ihre Nachricht!
Eintrag
Was stimmt nicht
Ihre E-Mail-Adresse
Vorschau auf das Kündigungsschreiben
Vorname Nachname
Straße
PLZ Ort
Österreich
Bigbank
Rüütli 23
Tartu 51006
Estland
Kündigung
Datum
22.04.2018 um 04:29:33 Uhr
Ich kündige Folgendes
Oben genanntes Konto bzw. Kreditkarte
Zeitpunkt
Sofort (d.h. zum nächstmöglichen Zeitpunkt)
Bestätigung
Bitte teilen Sie mir mit, wann die Kündigung genau wirksam wird.
Mit freundlichen Grüßen
Vorname Nachname